Partnerverein HSG Blomberg-Lippe

Liebe Handballfreunde,

die HSG Gütersloh ist nun offizieller Partnerverein der HSG Blomberg-Lippe.

Wir freuen uns, an den vielen Aktivitäten und Erfahrungen dieses langjährigen Bundesliga-Vereins teilhaben zu können.

Wenn ihr mehr über unseren Partnerverein wissen wollt, kommt ihr mit einem Klick auf das Partnerlogo zu dessen Homepage.

Jugendbetreuer/innen sind willkommen und werden benötigt.

Die Planungen für die nächste Saison 2023/24 laufen auch in unserer Jugendabteilung auf Hochtouren. Wir benötigen interessierte Sportkameraden*innen für die Betreuung unserer E und D-Jugend-Jahrgänge und auch Menschen, welche mal reinschnuppern wollen um im Team an die Aufgabe herangeführt werden wollen.

Wir freuen uns über einen großen Zuwachs von jungen Nachwuchshandballern in unserer Jugendabteilung. Um diesen Nachwuchs eine ordentliche Betreuung bieten zu können benötigen wir weitere Übungsleiter/innen.


„Bringe 10 Kinder in die Sporthalle und werfe 10 Bälle in die selbige. Kein Kind wird die Bälle ignorieren und sich in die Abwehr stellen und eine entsprechende Ausbildung erwarten“.


Was wir damit sagen wollen ist, dass Erfahrungen im Trainerbereich wünschenswert aber keine Bedingung sind. Auch eine entsprechende Ausbildung mit Trainerlizenz wird nicht benötigt. Vielmehr suchen wir Übungsleiter/innen welche Spass daran haben den jungen Nachwuchshandballern den Spass an der Bewegung, Spass am Sport und Spass am Handball spielerisch zu vermitteln.

Wir benötigen weibl. wie männl. Übungsleiter gleichermassen.


Sollten wir ihr/euer Interesse geweckt haben dann meldet euch bitte bei unserem Jugendwart. >Kontakt<

Grandioser Finalsieg der HSG 2

Viel vorgenommen hatte sich die Bezirksligareserve gegen den Herzebrocker SV. Ein Sieg im letzten Saisonspiel, Tabellenplatz 4 gegen den direkten Konkurenten und ein würdiger Abgang von Routinier Elmar Reckmann von der Spielfläche.

Mit der Umsetzung tat sich das Team lange schwer. Nach dem ersten und für lange Zeit einzigen Ausgleich zum 1:1 in Spielminute 2 lief die Mannschaft dem Spielverlauf lange hinterher. Auch weil der Gästespieler Nummer 22 bis zur 4. Spielminute schon vier Mal zum 2:5 getroffen hatte. Erst mit einer persönlichen Deckung gegen den Angreifer wurde die Abwehreffektivität etwas besser. In der Folgezeit konnte aber auch nur etwas Ergebniskosmetik über die Spielstände 4:6 (10) und 9:12 (19) betrieben werden. Die Gäste zogen weiter ihr schnelles und dynamisches Angriffsspiel durch und gingen völlig verdient mit einer hohen 12:17 Führung in die Halbzeitpause.

Die HSG 2 reagierte nach dem Seitenwechsel mit einem Torhüterwechsel und Leon Frink bekam dann doch ein ums andere Mal die Finger besser an den Ball als Simon Schalück. Dennoch führten die Herzebrocker in der Folgezeit immer mit 3 oder 4 Toren und sahen lange Zeit als der verdiente Sieger aus. Die HSG 2 mobilisierte aber noch einmal alle Reserven und war in der 39. Minute nach zwei verwandelten Strafwürfen von Elmar Reckmann zum 19:20 endlich in Schlagdistanz zum Gegner.

Laut wurde es in der Halle als Maurice De Santis in der 46. Spielminute auch den zweiten Ausgleich zum 21:21 für die HSG erzielte. Vollends Kopf stand die Tribüne in Spielminute 50 als Elmar Reckmann auch Strafwurf Nummer 5 unhaltbar zur ersten Führung (23:22) in die Maschen nagelte und eine 100% Quote erzielte. Spannende bleib es bis zur 55. Minute und dem Spielstand von 25:24 für die HSG. Die letzte Auszeit (55) von Coach Michael Frink diente nicht mehr der taktischen Einstellung sondern dem absoluten Puschen von Einstellung und Siegeswillen. In den letzten Minuten rollte der HSG-Express, angetrieben von der lautstarken Kulisse, über die Gäste hinweg und diese hatten dem nichts mehr endgegen zu setzen. Die Begeisterung auf der Tribüne überschlug sich in Minute 58 als Elmar Reckmann zu seinem letzten Gegenstoss ansetzte und freistehend nur durch eine glückliche Parade des Gästekeepers gestopt wurde. 30 Sekunden vor Schluss besiegelte dann Jonas Maletzki mit einem sehenswerten Drehwurf einen grandiosen 29:24 Sieg.

Auch wenn man geht wächst immer etwas nach. Danke! Euer Elmar.

Das Siegerteam HSG 2:

Manuel Maletzki (6), Elmar Reckmann (5), Tim Winterer (4), Jonas Maletzki (4), Ben Schweitzer (3), Maurice De Santis (3), Leon Bartsch (2), Johannes Kaup (1), Matthias Bent (1), Simon Schalück, Andreas Schalück, Pascal Niggenaber, Alexander Kasper, Tim Grüttner, Thomas Graffunder, Leon Frink.

Offizielle: Michael Frink