Autor: Elmar Reckmann

HSG Damen weiter auf Erfolgskurs

Ein richtungsweisendes Spiel gegen den Tabellendritten SG Neuenkirchen/Varensell hatten unsere Damen als Tabellenführer der Kreisliga zu bestreiten.

Mit einer 4:0 Führung nach drei Minuten kamen unsere Damen gut ins Spiel aber die Gäste waren mit dem 5:4 in der 7. Minute wieder dran. In der 20. Minute konnte sich die HSG mit 14:9 etwas absetzen bevor es mit einer 17:13 Führung in die Halbzeitpause ging.

Gut kamen unsere Damen aus der Kabine und warfen in der 34. Minute einen 21:14 Vorsprung heraus. Am Ende stand ein verdienter 30:21 Sieg unserer Damen auf der Anzeigetafel.

Die HSG Damen führen die Tabelle in der Kreisliga nun mit 29:1 Punkten vor dem Tabellenzweiten SC DJK Lippstadt (24:6) und dem Tabellendritten SG Neuenkirchen/Varensell (18:12) an.

 

HSG E-Jugend beim Bundesliga Derby

Spannend, aufregend und ein absolut tolles Erlebnis hatte unsere E-Jugend beim 50. Derby zwischen den Bundesligisten  TBV Lemgo Lippe und dem GWD Minden in der Phoenix-Contact-Arena im Lemgo.

Als Einlaufkinder begleiteten unsere Joungsters die Profis vor 4612 Zuschauern auf das Spielfeld.

Ein tolles Erlebnis an das unsere Handballer wohl noch lange denken werden.

 

Mini-Spielfest der HSG Gütersloh

Viel Spass hatten unsere jüngsten Handballer beim Spielfest mit den Gästen vom TV Werther, TV Isselhorst und der TSG SG Rheda in unserer Innenstadtsporthalle. Tolle Spiele auf den verkleinerten Spielflächen mit abgehängten Toren konnten von der Tribüne verfolgt werden. Zwischen den Spielen konnte sich auf einem Bewegungsparcour ausgetobt werden. Sieger des Turniers waren alle Mannschaften, hier zählt Erlebnis vor Ergebnis.

HSG Gütersloh 1 liefert und klettert auf Rang neun

Es war das dritte Spiel in dieser Spielzeit, in dem Trainer Jochen Borcherding seine Mannschaft ausdrücklich auf die Bedeutung hinwies, und zum dritten Mal lieferte die HSG Gütersloh. Mit dem 27:25 (13:10)-Erfolg beim Tabellenletzten HT SF Senne verschafften sich die Gütersloher Luft im Abstiegskampf. In der Tabelle der Handball-Bezirksliga klettere die Mannschaft auf Rang neun.

Froh war der HSG-Trainer, dass erstmals ein Start-Ziel-Sieg mit Führungen von drei bis fünf Toren Vorsprung gelang. Ohne Milan Raskopf (beruflich) und Dejan Skoric (privat) lagen de Gäste nach drei Minuten mit 3:0 vorne. Die Abwehr vor dem starken Bojan Solev im Tor stand sicher – auch gegen den im Hinspiel 15-Mal erfolgreichen Joshua Lücking. Philipp Kampschnieder kam erst kurz vor Anpfiff und brauchte einige Zeit, um ins Spiel zu kommen, war dafür in der Schlussphase mit wichtigen Toren zur Stelle, genauso wie Yannik Fingberg mit seinen Wacklern gegen die aufmachende Senner Abwehr. Viele Gegentreffer kassierte die HSG im Zusammenspiel von Mittelmann Dirk Eisberg und dem Kreisläufer.

HSG-Tore: Riechmann (9/5), Schöttker (6), Dux (4), Debowicz (3), Kampschnieder (2), Künsting (2), Fingberg (1)

HSG 2 in neuen Trikots zum nächsten Sieg

Einen guten Auftritt gegen den SV Spexard hatte die HSG 2 nur vor dem Spiel als die neuen Trikots präsentiert wurden.

Wir bedanken uns bei den Sponsoren:

In der von beiden Teams giftig geführten Partie gegen den SV Spexard war nur das Endergebnis 29:19 (13:11) und der Sieg im Stadtderby für die HSG glanzvoll.

Mund abputzen und weiter konzentriert in die verbleibenden 4 Partien zur Meisterschaft gehen ist die weitere Zielsetzung der Bezirksliga-Reserve. Mit nun 3 Punkten Vorsprung vor den Verfolgern hat die HSG guten Voraussetzungen den Aufstieg im ersten Jahr perfekt zu machen. Den ersten Schritt kann die HSG am 16.02.2020 machen. Um 13:00 Uhr empfängt die HSG den Tabellenzweiten SF Loxten 2.