Autor: Elmar Reckmann

HSG-Hygienekonzept zum Saisonstart

Liebe Handballfreunde,

die HSG Gütersloh startet endlich wieder in den Trainings-und Spielbetrieb zur Saison 2020/2021.

Um dies zu ermöglichen sind Informationen und Anordnungen nötig um auch in der Corona-Pandemie Handball spielen zu können und zu dürfen.

Wir bitten die Informationen und Anordnungen aufmerksam zu lesen und sich daran zu halten.

Nehmt Rücksicht aufeinander nach dem DHB-Motto “WIR, IHR, ALLE” und bleibt gesund.

  • Die aktuellen Trainingszeiten unserer Teams sind auf unserer Homepage veröffentlicht [weiter…]
  • Die HSG hat ein umfassendes Hygienekonzept zur Durchführung des Trainingsbetriebs für Ihre Spieler/innen und Trainer/innen erstellt. [weiter…]
  • Die HSG hat ein umfassendes Hygienekonzept zur Durchführung des Spielbetriebs für ihre Spieler/innen, Trainer/innen und Zuschauer erstellt. Das Konzept basiert noch auf der Durchführung der Spiele ohne Zuschauer. Allerdings sind schon jetzt Zuschauer bis zu einer bestimmten Größenordung zulässig. Teilnahmelisten (siehe unten), Tragen einer Mund-Nase-Maske und die Einhaltung der Abstandsregelung sind zwingend erforderlich. [weiter…]
  • Die HSG erstellt zum Trainingsbetrieb Anwesenheitslisten für Spieler/innen und Trainer/innen. Dies dient der Nachverfolgung einer möglichen Infektionskette. [weiter…]
  • Die HSG erstellt zum Spielbetrieb Teilnahmelisten für Spieler/innen, Trainer/innen und Zuschauer. Dies dient der Nachverfolgung einer möglichen Infektionskette. Teilnahmelisten, das Tragen einer Mund-Nase-Maske und die Einhaltung der Abstandsregelung sind hier zwingend erforderlich. Aufmerksame Spieler/innen, Trainer/innen und Zuschauer, welche uns bei den Anordnungen unterstützen wollen drucken die Liste bitte vorher aus und bringen sie ausgefüllt mit dem Tragen einer Mund-Nase-Maske beim Betreten der Sporthalle mit. [weiter…]

Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Spieler/innen, Trainer/innen, Zeitnehmer/innen, Hallenwischer/innen, Kassierer/innen, Zuschauern und allen, welche zur Durchführung des Trainings-und Spielbetriebs beitragen, dass wir mit den uns auferlegten Anordnungen unseren Handballsport durchführen können.

Vielen Dank und bleibt gesund. Wir freuen uns euch in den Sporthallen zu sehen und mit Abstand aber mit Anstand zu begrüßen.

P.S. In unserer App “HSG Gütersloh” erhalten Sie alle Informationen zu Neuigkeiten unserer Homepage, unseren News bei Facebook und allen Spiel-und Trainingsdaten rund um die HSG Gütersloh.

Einfach kostenlos downloaden im App-Store oder Play-Store, aktuell informformiert und immer dabei sein.

Mitgliederversammlung am 09.09.2020

Die HSG Gütersloh lädt alle stimmberechtigten Mitglieder zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, 09.09.2020 um 19:30 Uhr in der Innenstadtsporthalle, Bismarckstraße 26, herzlich ein.

Es wird um eine Voranmeldung per Mail an michael.raeckers@web.de und das Mitbringen einer Mund-Nase-Maske gebeten. Wir freuen uns auf euer Erscheinen.

Hark und Bauer kehren zur HSG Gütersloh zurück

 „Und das ist für den Verein eine richtig gute Nachricht. Dass eben nicht zwei externe Neue kommen, sondern zwei Spieler, die schon mal hier waren und nun die positive Entwicklung anerkennen, die Verein und Mannschaft genommen haben“, freuen sich Vorsitzender Michael Räckers und Trainer Jochen Borcherding unabhängig voneinander, aber mit den gleichen Worten über die Rückkehr von Christian Bauer und Alexander Hark.

Beide kommen, wie auch der bereits vor einem Jahr zurückgekehrte Marlon Schönborn, von der zweiten Mannschaft der Sportfreunde Loxten. Die ist vor einem Jahr mit dem Trainer Christian Bauer in die Landesliga aufgestiegen. Im Laufe dieser Saison trat Bauer vom Amt zurück und will nun wieder Handball, so seine Aussage, „konsumieren“ sprich spielen.

„Er wird bei uns spielender Co-Trainer“, freut sich Jochen Borcherding in seinem dann dritten Jahr auf der Gütersloher Bank über Unterstützung auf und neben dem Feld. Und da der Gymnasiallehrer ab dem Sommer 2022 ein Sabbatjahr einlegt, um eine Weltreise zu starten, bieten sich für Landwirt Bauer ja auch Perspektiven als Trainer an.

Einsetzbar ist Bauer, der laut Borcherding brennt und sich auf seine Rückkehr nach Gütersloh freut, auf allen Rückraumpositionen.

Noch mehr Stallgeruch als der Landwirt mit dem passenden Namen, der die HSG vor Beginn der Saison 16/17 verlassen hatte, bringt Alexander Hark mit. Denn der hatte bis zu seinem zweijährigen Abstecher nach Loxten von der Jugend an in Gütersloh gespielt. „Die Rückkehr der beiden ist nach vielen Rückschlägen ein klares Signal“, hofft Borcherding auch noch auf einen dritten Neuzugang.

Zudem gehört der aus der A-Jugend aufrückende Tom Horstmann, der schon regelmäßig ausgeholfen hat, nun fix zum Kader. „Wenn denn alles so bleibt, wie es jetzt aussieht, haben wir endlich Alternativen und Perspektiven. Damit sollten wir mit der Abstiegszone nichts mehr zu tun bekommen“, fasst Borcherding die Aussichten für 2020/21 zusammen. „Ich stapel da lieber tief, aber vielleicht geht ja auch etwas mehr, weil die drei mit Abstand stärksten Teams alle aufgestiegen sind“, spekuliert der 53-Jährige weiter.

Verlassen wird die HSG Konrad Tenkamp, der ein Master-Studium in Steinheim angeht. Nur noch als Notnagel steht aus beruflichen und privaten (Hausbau) Gründen Philipp Kampschnieder zur Verfügung. Nicht kontinuierlich trainieren kann Yannick Fingberg, der beruflich ein Projekt im Saarland übernommen hat. „Dennoch habe ich jetzt insgesamt 15 Spieler.

Und alle freuen sich total auf die neue Serie und darauf, sich kennenzulernen. In meinem ersten Jahr in Gütersloh waren es zu Beginn lediglich vier und vor einem Jahr auch nur neun Leute“, ruft Borcherding den Kader erstmals am Donnerstag in einer Woche zusammen.

Ob dann schon in der Halle trainiert werden darf oder eine Draußen-Einheit ansteht, wird nach Absprache des Kreises mit den Städten und Kommunen in den nächsten Tagen entschieden.

Handball HERO 2020

Werde jetzt Handball HERO 2020 und unterstütze deinen Verein HSG Gütersloh! Wir nehmen an der Handball HERO Aktion von Handball.de teil.

+++ Wie funktioniert die Hero-Aktion? +++
Mit dem Kauf eines Bio-Baumwolle-Shirts mit dem Handball-Hero-Logo für 20,00 Euro werden 10,00 Euro an die HSG Gütersloh gespendet.

Zur Aktion [weiter…]

Trainerwechsel beim HSG-Damenteam

Wir freuen uns mit Bobi Binov einen erfahrenen Trainer aus dem Handballkreis Gütersloh für unsere Damen-Mannschaft gewinnen zu können. Er erwarb 2009 die C-Lizenz und hat seitdem mehrere Stationen als Trainer durchlaufen und viel Erfahrung sammeln können, die der frisch in die Bezirksliga aufgestiegenen Damen zum Vorteil sein werden.

Wir danken den scheidenden Trainern Jörn Kees und Christian Anwey für Ihren Einsatz und wünschen Bobi für die Zukunft viel Spass und Erfolg.

Im Laufe der kommenden Woche wird Bobi die weitere Kaderplanung übernehmen.

Wir werden euch mit weiteren Informationen auf dem Laufenden halten.

Mit sportlichen Gruß

Der Vorstand der HSG Gütersloh